Skip to main content
  • Home
  • Team
    • Geschäftszimmer
    • Institutsleitung
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Technische Mitarbeiter
  • Lehre
    • Studium am IMT
      • Lehrveranstaltungen
      • Projektarbeiten
      • Studienberatung
    • Studentische Arbeiten
    • Auslandsstudium
    • Ausbildung
  • Forschung
    • Schwerpunkte
      • All Projects
      • µ-Sensors & Actuators
      • Flexible Systems
      • Lab-on-Chip
      • Fab-on-Chip
    • Publikationen
    • Kooperation & Förderung
    • Auszeichnungen
  • Ausstattung
    • Reinraum
    • Labore
    • Geräte
    • Sonstiges
  • Jobs
Chemielabor
Elektroniklabor
Laserlabor

News

previous pauseresume next
17.10.2019
Bestes Poster auf MNE geht an IMT und PTB

Den Preis für das beste Poster in der Kategorie MEMS der MNE 2019 ging an das IMT und die PTB.

24.09.2019
IHK-Auszeichnung für IMT-Azubi Viktoria Kinderknecht

Mit der Note 1 schloss Frau Viktoria Kinderknecht im Sommer 2019 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ab. Jetzt im September wurden sie und viele weitere Auszubildende im Kammerbezirk Braunschweig geehrt.

Viktoria Kinderknecht hat ihre Ausbildung im Geschäftszimmer des IMT absolviert und wurde nur schweren Herzens in ihr neues Leben in Hameln entlassen. Wir wünschen Dir, liebe Viktoria, noch einmal alles Gute für die Zukunft und danken Dir für die gemeinsame Zeit.

19.09.2019
IMT gehört zu den Visions-Gewinnern

Große Freude am Institut für Mikrotechnik und dem Institut für Pharmazeutische Technologie für den Innovationspreis Niedersachsen in der Kategorie "Vision", den Institutsalumni, jetzt im gemeinsamen Start-up "minds" arbeitend, gewonnen haben.

Mehr Infos.

04.06.2019
Manfred Hirschvogel Preis für Dr. Eugen Koch

Herzlichen Glückwunsch Herr Koch! Auf dem diesjährigen Tag des Maschinenbaus der TU Braunschweig wurde Dr. Eugen Koch der Manfred Hirschvogel Preis für seine Promotion „Stretchable sensor array patch for respiratory monitoring“ überreicht.

12.04.2019
IMT gewinnt Kreativwettbewerb

Im Rahmen der Exzellenzstrategie hat die TU einen Ideenwettbewerb zum Motto "We move..." ausgelobt. Das IMT hat mitgemacht - und gewonnen! Einen Bericht über den IMT-Beitrag und das Gewinn-Video sehen Sie unter https://magazin.tu-braunschweig.de/m-post/we-move-future/ und hier.

08.04.2019
Multitalent flexible Sensorik:

Nach der Promotion in die Gründung einer GmbH: Eugen Koch und Martin Schwerter, beide 2018 am IMT zum Dr.-Ing. promoviert, setzen ihre Ideen aus der Mikrosensorik in ein neuartiges Produkt um und gründen gemeinsam mit Wirtsch.-Ing. Benjamin Holmer die MinkTec GmbH.

07.01.2019
Video: Projekt KeimOut zur Detektion von Antibiotikaresistenzen

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Technische Universität Braunschweig
Institut für Mikrotechnik
Alte Salzdahlumer Str. 203
38124 Braunschweig
Deutschland
Tel.: +49-(0)531-391-9750
Fax.: +49-(0)531-391-9751
Was Sie bei uns finden:
 
  • Geschäftszimmer
  • Büroräume aller Mitarbeiter
  • Reinraum und Labore
  • Feinmechanische Werkstatt
QR-Code:
Technische Universität Braunschweig
Institut für Mikrotechnik
Alte Salzdahlumer Str. 203
38124 Braunschweig
Deutschland
Tel.: +49-(0)531-391-9750
Fax.: +49-(0)531-391-9751
Anfahrtsskizze:

Wie Sie uns erreichen (PDF)
Google-Maps:
Anbieter:
Institut für Mikrotechnik
Alte Salzdahlumer Str. 203
38124 Braunschweig
Tel.:+49-(0)531-391-9750
Fax: +49+(0)531-391-9751
UStID: DE 152330858
Vertreter:
Das Institut für Mikrotechnik (IMT) wird gesetzlich vertreten durch seinen Geschäftsführer, Herrn Prof. Dr. Andreas Dietzel.
Web: www.imt.tu-bs.de
E-Mail: imt-info@tu-bs.de
Technischer Webmaster:
Benjamin Gursky, M. Sc.
E-Mail: benjamin.gursky@tu-braunschweig.de
 
Haftungshinweis: Für uns gelten die ausführlichen Haftungsbedingungen der Technischen Universität Braunschweig.

 

Auf diesem Webangebot gilt die Datenschutzerklärung der Technischen Universität Braunschweig mit Ausnahme der Abschnitte VI, VII und VIII.