Allgemeine Informationen
Semester: Wintersemester
Modulnummer: MB-MT-09 Weitere Informationen: StudIP Prüfungstermine: Übersicht Prüfungstermine IMT |
Kurzportrait
Beschreibung
Das Kurzportrait spiegelt den Inhalt der Vorlesung sehr gut wieder. Neben den theoretischen Grundlagen wie z.B. die Zahlendarstellung, die Codierung, sowie die boolsche Algebra, wird in der Vorlesung ebenso auf die praktische Anwendung unterschiedlicher digitaler Schaltungen und Bauteile eingegangen, indem der innere Aufbau und die Funktionsweise genauer erklärt wird.
Begleitend zur Vorlesung findet eine praktische Übung statt, in der die in der Vorlesung besprochenen Inhalte vertieft werden. Dazu gehört z.B. die Anwendung der boolschen Algebra zur Schaltnetzanalyse und das Verschalten unterschiedlicher digitaler Grundschaltungen zu einer sinnvollen anwendungsspezifischen Schaltung. Zum Abschluss der Vorlesung wird eine 120 minütige Klausur geschrieben, in der die Studierenden theoretische und praktische Aufgaben bearbeiten sollen. |